Freitag, 2. Juni 2017

Wald- und Wiesen-Lauf 2017

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr wieder der Wald- und Wiesen-Lauf statt, an dem unsere Schule diesmal T-Shirts vom Schulförderverein ausgeteilt hat. Insgesamt kamen wir auf 104 Schüler und 6 Lehrer, die sich am Sonntag, dem 21 Mai, der Hitze ausgesetzt haben und unsere Schule ehrenhaft vertreten haben. Die 5c war die Klasse, die die meisten Teilnehmer geschickt hatte. Und das hatte sich gelohnt. Sie konnten Zeuge werden, wie unsere Lehrer 3 Kilometer laufen durften.

Bernd Stüven, 02.06.2017
Verantwortlich für diesen Inhalt: das komplette Team

Share:

Ausflug der siebten Klassen in eine Moschee in Hamburg

Am 01.06.2017 fuhr der siebte Jahrgang nach Hamburg in eine Moschee. Wir trafen uns um 7:45 bei den Bushaltestellen und haben auf die Busse gewartet.

Nach einiger Zeit waren wir in Hamburg, verließen die Busse und liefen den Rest der Strecke zu Fuß. In der Moschee angekommen, wurden wir in den ersten Stock und in einen Raum geführt. Weil dies ein Gebetsraum war, mussten wir unsere Schuhe in einen Schuhschrank stellen.

Darauf kam ein Mann in den Raum und erzählte uns etwas über die Moschee, zum Beispiel, dass auf der Minbar nur im Stehen und freitags gepredigt wird. Übrigens zeigt die Gebetsnische (Mihrab) immer in die Richtung der Kaaba in Mekka.

Ein wenig später holte der Mann eine Kiste und wir mussten uns in einen Halbkreis setzen. Er holte ein Modell der Kaaba, ein Buch über Moscheen, Bilder von Moscheen, einen Kompass, eine Gebetskette, einen Stock, der so ähnlich wie eine Zahnbürste benutzt wird und einige Korane. Ein Koran hatte auch eine deutsche Übersetzung am Rand und es gab auch einen Koran mit türkischer Übersetzung am Rand. Er brachte auch ein paar Ausgaben, die vielleicht in eine Jackentasche gepasst hätten.
Danach durften wir Fragen stellen und es wurde uns noch etwas auf Arabisch vorgelesen. Darauf haben wir uns noch für die Führung bedankt und sind dann auch wieder gegangen.

Dann konnten wir noch in der Mönkebergstraße in Dreiergruppen ein wenig bummeln gehen. Doch gegen 12:00 waren die Busse wieder da und wir fuhren zurück. 

Pauline Sabath, 02.06.2017
Verantwortlich für diesen Inhalt: das komplette Team
 
Share:

Freitag, 7. April 2017

Schlittschuhlaufen am 22.03. 2017

Am 22.3.2017 stand ein tolles Ereignis bevor.

Alle 5. und 6. Klassen hatten das Vergnügen, einen Schultag in der Adendorfer Schlittschuhhalle zu verbringen.
In der 1. Stunde trafen sich alle wie gewohnt in ihren Klassenzimmern.
Dann stellten wir uns an vielen großen Bussen an, die sich je zwei Klassen teilten.
Schließlich ging es los.
Alle freuten sich schon auf den tollen Besuch in der Schlittschuhhalle und waren aufgeregt.
In der Schlittschuhhalle konnte man sich für wenig Geld Schlittschuhe ausleien, falls man keine hatte.
Die Eisfläche füllte sich rasch und schon nach einigen Minuten sah man viele Kinder übers Eis schlittern.
Manche konnten es schon gut und manche noch nicht so gut, aber alle hatten viel Spaß.
Nach vier Stunden in der Eishalle mussten wir schließlich wieder los.
Das Eislaufen hatte alle erschöpft und deswegen konnten wir schon nach der fünften Stunde nach Hause. Das war auf jeden Fall ein gelungener und spaßiger Ausflug.
Ich hoffe, dass diese Aktion auch nächstes Jahr wieder veranstaltet wird!
Liske Ritter, 5a
Share:

Freitag, 24. März 2017

Red-Hands-Day

Am 23.3. und am 24.3 fand bei uns, am Gymnasium Salzhausen, eine Aktion statt, die auf Kindersoldaten aufmerksam machen soll. Beim Red-Hands-Day darf jeder Schüler freiwillig seinen Handabdruck auf einer Tapete hinterlassen und seinen Namen darunter schreiben. Diese Aktion soll außerdem für Frieden stehen und dazu beitragen, dass die Menschheit zweimal über die Geschehnisse in der Welt nachdenkt.
Autor heute unbekannt
Die Salzreporter-Redaktion 
Share:

Fotos für das neue Jahrbuch

Anmerkung der Redaktion: Dieses Jahrbuch wird nie veröffentlicht. Es tut uns sehr leid. Dafür hattet ihr 15 Minuten keinen Unterricht ;)

Fotoplan für das Jahrbuch

Jahrgang 5
Jahrgang 6
Jahrgang 7
Jahrgang 8
Jahrgang 9
Jahrgang 10
SLK
5a Mo 1+2 6a Mo 1+2 7F1 Do 1+2 8F1 Mi 1+2 9F1 Mi 1+2 10F1 Mo 3+4 SLK Mo 3+4
5b Mi 1+2 6b Fr 5+6 7F2 Do 5+6 8F2 Mi 1+2 9F2 Di 3+4 10F2 Mi 1+2

5c Do 1+2 6c Mo 3+4 7L Do 5+6 8L Di 3+4 9L Di 3+4 10L Di 3+4
5d Do 1+2 6d Di 3+4 7S Mo 3+4 8S Mo 1+2 9S Mo 1+2 10S Fr 5+6

In der Woche vom 27.3-31.3 werden die Jahrgangsfotos gemacht. Oben seht ihr wann welche Klasse dran ist.

Die Fotos sind nun gemacht!
Vielen Dank an alle 
Share:
Powered by Blogger.

Translate

Gesamtzahl der Seitenaufrufe