Freitag, 9. Februar 2018

Schach-Bezirksmeisterschaften 2018

Am Freitag, dem 19.1, waren wir bei den Schach-Bezirksmeisterschaften in Buchholz am Albert-Einstein Gymnasium.
Wir, das waren Rolf und Bernd Stüven auf Brett eins und zwei, Malte Hagemann, Brett drei, Peter Sabath auf Brett vier und Luca Fais, unser Auswechselspieler.
So fuhren wir Anfang der zweiten Stunde nach Buchholz mit dem festen Vorsatz dieses Jahr, wie jedes Jahr, wieder den dritten Platz abzustauben.
Letzten Endes scheiterte dieses Vorhaben, und wir landeten knapp hinter der Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg auf dem vierten Platz von acht Teilnehmern.
Vermutlich liegt es daran, dass wir letztes Halbjahr keine Schach AG an der Schule angeboten hatten. Deshalb gibt es dieses Halbjahr die AG „Schach für Fortgeschrittene“.
Dort wird unter Turnierbedingungen Schach geübt.
Mit der neuen AG möchten wir Turniere besuchen, wie das Alsterufer Turnier in Hamburg oder das Egestorfer Schachturnier.

Bernd Stüven, 09.02.2018
Verantwortlich für diesen Inhalt: das komplette Team

Share:

Freitag, 12. Januar 2018

Eure Werke auf unserer Webseite




Wir suchen nach kreativen Geschichten oder Arbeiten, die wir auf unserer Website veröffentlichen können. Wenn ihr noch alte Geschichten habt und ihr es Schade findet, wenn besagte Werke nur rumliegen und schließlich vergessen werden schickt sie uns per E-Mail (Infos unter ,,Kontakt'') ,fragt eure Deutschlehrer oder gebt im Sekretariat eine Kopie für uns ab.  

Wir digitalisieren auch gerne Scans oder Kopien von Dokumenten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bildquelle: pixabay.com (Stand: 12.01.2018 | 15:00) Quellseite

Share:

Freitag, 8. Dezember 2017

Weihnachtsmann Aktion 2017 - Aktion für dieses Jahr beendet!

Die Aktion ist beendet!
Es ist wieder so weit!
Die Weihnachtsmann-Aktion der SV ist wieder in vollem Gange. Jede Schülerin/jeder Schüler hat die Möglichkeit einer/einem ihr/ihm sympathischen Mitschülerin/Mitschüler einen großen Schoko Weihnachtsmann zu schenken. Ein Weihnachtsmann kostet nur einen Euro!
Bestellen kann man im SV-Raum. :3
 Die Aktion ist beendet!


Sie findet ja nächstes Weihnachten wieder statt...
Share:

Freitag, 1. Dezember 2017

Die Lange Nacht der Mathematik 2017

Wie die letzten paar Jahre gab es am Freitag, dem 24.11., die Lange Nacht der Mathematik an unserer Schule.
In der Langen Nacht der Mathematik geht es darum möglichst lange nachts Mathematikaufgaben zu bearbeiten und die nächste Runde zu erreichen. Insgesamt gibt es jedes Jahr drei Runden mit jeweils ca. 10-12 Aufgaben, die es zu lösen gilt. Um die Aufgaben zu lösen, treten Teams aus den Klassen mit bis zu 5 Mitstreitern, an. Teilnehmen durften alle in den Jahrgängen 7-12.
Wer in Runde 3 kommt, darf die Aufgaben schriftlich festhalten und die Lösungen einsenden.
Mit der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Gutsch, Frau Dräger, Herrn Stübing, Herrn Olbricht, Herrn Künne und Frau Koch schafften es die meisten Gruppen sogar in die dritte Runde (Das hört sich nicht beeindruckend an, ist es aber).
Die „Lange Nacht der Mathematik“ ist, wie jedes Jahr, ein interessantes Erlebnis gewesen. Und wir würden uns darauf freuen, nächstes Jahr wieder daran teilzunehmen.
Bernd Stüven, 01.12.2017
Verantwortlich für diesen Inhalt: das komplette Team
Share:

Die Mathe Olympiade

Am 15.11.2017 fand die alljährlich stattfindende 2. Runde der Mathe Olympiade statt. Dieses Jahr war sie jedoch nicht in Raum 250/251, sondern in PC1. Außerdem waren nur der 5.-9. Jahrgang vertreten. Wir bekamen also gegen 8 Uhr unsere Zettel und die Knobelei begann! Doch irgendwann geht ja alles bekanntlich zu Ende und um ca. 12:15 war auch für die letzten Schluss.
Die Teilnehmer warten schon gespannt auf ihre Ergebnisse und wir wünschen ihnen viel Glück!

Pauline Sabath, 17.11.2017
Verantwortlich für diesen Inhalt: das komplette Team
 


Share:
Powered by Blogger.

Translate

Gesamtzahl der Seitenaufrufe